Menschliche Fußabdrücke im Nahrungsnetz
Als der Kabeljau vor Neufundland kollabierte, veränderten sich ganze Nahrungsnetze: Krebse nahmen zu, Fische blieben aus. Ähnlich kippten Sardinen- und Anchovabestände, wenn Fangdruck und Klima zusammentrafen. Solche Verschiebungen zeigen, wie empfindlich Ketten sind. Kommentiere, welche Schutzmaßnahmen du für besonders wirksam hältst.
Menschliche Fußabdrücke im Nahrungsnetz
Wärmeres Wasser schichtet sich stärker, Nährstoffe gelangen schlechter nach oben, und Phytoplankton kann leiden. Versauerung greift Kalkschalen von Flügelschnecken an, die für viele Fische wichtige Beute sind. Verschobene Jahreszeiten erzeugen Nahrungs-Lücken. Welche Beobachtungen hast du an deiner Küste gemacht? Teile sie mit uns.